Nonsolotartufi

Shop

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Enerfit Swiss Sagl, Via Alla Valle 8, 6992 Vernate, Switzerland, CH 271.225.915, als Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, die über die Webseite (die „Webseite“) erhoben werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG/LPD) sowie, soweit anwendbar, mit der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).

Kategorien personenbezogener Daten

Je nach Nutzung der Webseite kann Enerfit insbesondere folgende Daten verarbeiten:

  • Nutzungs- und Zugriffsdaten: IP-Adresse, Gerätekennungen, Browserinformationen, Zugriffsprotokolle, aggregierte Daten über besuchte Seiten – zur Gewährleistung des technischen Betriebs, der Sicherheit, der Wartung und der Verbesserung der Webseite;

  • Kontakt- und Bestelldaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Liefer- und Rechnungsadresse, Bestell- und Zahlungsinformationen – zur Abwicklung von Bestellungen, zur Produktlieferung, zum Kundenservice und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten;

  • Daten zu Marketingzwecken: E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben für den Versand von Newslettern und Werbemitteilungen, sofern der Nutzer eingewilligt hat.

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Daten werden verarbeitet, um:

  • die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und deren Sicherheit zu gewährleisten (berechtigtes Interesse);

  • Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen sowie den Kundendienst abzuwickeln (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen);

  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (insbesondere handels- und steuerrechtlichen Vorschriften);

  • Marketingkommunikation und Newsletter zu versenden (auf Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann);

  • aggregierte statistische Auswertungen vorzunehmen und, soweit zulässig, Remarketing- oder Profiling-Maßnahmen durchzuführen, im Einklang mit den anwendbaren Vorschriften und gegebenenfalls auf Basis einer Einwilligung.

Empfänger der Daten

Personenbezogene Daten können, soweit für die oben genannten Zwecke erforderlich, an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • IT-Dienstleister (Hosting, Wartung, Analyse-Tools);

  • Zahlungsdienstleister;

  • Transport- und Logistikunternehmen;

  • Berater (z. B. Treuhänder, Rechtsanwälte) sowie zuständige Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Diese Empfänger agieren entweder als Auftragsverarbeiter oder als eigenständige Verantwortliche, je nach Art der Verarbeitung.

Datenübermittlung ins Ausland

Soweit bestimmte Dienste (z. B. Analyse-, Cloud- oder Marketingdienste) eine Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland erfordern, trifft Enerfit die nach dem DSG und ggf. der DSGVO erforderlichen Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen (z. B. durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien).

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist und – im Anschluss daran – nur so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Wahrung der Rechte von Enerfit erfordern.
Für Marketingzwecke verarbeitete Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zur Geltendmachung eines Löschungs- oder Widerspruchsrechts gespeichert.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen können nach Maßgabe des anwendbaren Rechts insbesondere folgende Rechte ausüben:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten;

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten;

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen;

  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere gegen Direktwerbung;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern dieses Recht vorgesehen ist.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können sich betroffene Personen über die auf der Webseite angegebenen Kontaktdaten oder an die Anschrift des Firmensitzes an Enerfit wenden.

Cookies und Tracking-Technologien

Die Webseite kann technische Cookies, Analyse-Cookies und – sofern der Nutzer eingewilligt hat – Profiling-Cookies oder Cookies von Drittanbietern einsetzen (z. B. für Statistik, Remarketing oder die Einbindung externer Dienste).
Weitere Informationen über die verwendeten Cookies, deren Zwecke und die Einstellungsmöglichkeiten enthält eine separate Cookie-Richtlinie, die über die Webseite abrufbar ist. Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden; die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.